Domain es7.de kaufen?

Produkt zum Begriff Arduino:


  • ARDUINO PRO Arduino Portenta Breakout Erweiterungsboard
    ARDUINO PRO Arduino Portenta Breakout Erweiterungsboard

    Das Arduino Portenta Breakout Board ermöglicht einfachen Zugriff auf alle Signale der 80-poligen High-Density-Steckverbinder der Portenta-Serie, wie z. B. des Portenta H7. Es eignet sich ideal für Prototyping, Tests und Hardwareentwicklung. Durch zusätzliche Schnittstellen wie USB-A, Gigabit-Ethernet und MicroSD wird die Entwicklung eigener Lösungen und die Integration externer Komponenten erheblich vereinfacht. Mit einem integrierten Einschalttaster, einem Bootmode-Schalter, direkter Stromversorgung über Anschlussklemmen und optionalem CR2032-Backup ist das Breakout Board eine vielseitige Erweiterung für alle Portenta-Projekte. Features: Einfache Prototyping- und Testmöglichkeiten Zugriff auf alle Signale der 80-poligen Anschlüsse Integrierter Einschalttaster und Bootmode-Schalter Unterstützt USB-A, Gigabit-Ethernet und MicroSD Ideal für Portenta-Projekte und Hardwareentwicklung Technische Daten: Kompatibilität: Arduino Portenta-Serie (z. B. H7) Zugriff: Alle Signale der 80-poligen High-Density-Anschlüsse Stromversorgung: Schraubklemmen (Hauptversorgung), CR2032 (Backup) Schalter: Einschalttaster und Bootmode-Wahlschalter Schnittstellen: USB-A / Gigabit-Ethernet (RJ45) / MicroSD-Kartensteckplatz / OpenMV Kameraanschluss Anwendungsbereiche: Prototyping, Hardwareentwicklung, Tests Lieferumfang: 1x Arduino Portenta Breakout Board

    Preis: 45.50 € | Versand*: 3.99 €
  • Arduino Nano
    Arduino Nano

    Der Arduino Nano ist eine kleine, vollständige und Breadboard-freundliche Platine, die auf dem ATmega328 (Arduino Nano 3.x) basiert. Er hat mehr oder weniger die gleiche Funktionalität wie der Arduino Duemilanove, aber in einem anderen Gehäuse. Es fehlt nur eine DC-Strombuchse und arbeitet mit einem Mini-B-USB-Kabel anstelle eines Standardkabels. Technische Daten Mikrocontroller ATmega328 Betriebsspannung (Logikpegel) 5 V Eingangsspannung (empfohlen) 7-12 V Eingangsspannung (Grenzwerte) 6-20 V Digitale E/A-Pins 14 (davon 6 mit PWM-Ausgang) Analogeingangs-Pins 8 DC-Strom pro I/O-Pin 40 mA Flash-Speicher 16 KB (ATmega168) oder 32 KB (ATmega328), davon 2 KB für den Bootloader SRAM 1 KB (ATmega168) oder 2 KB (ATmega328) EEPROM 512 bytes (ATmega168) oder 1 KB (ATmega328) Taktfrequenz 16 MHz Abmessungen 18 x 45 mm Stromversorgung Der Arduino Nano kann über den Mini-B-USB-Anschluss, eine ungeregelte externe 6-20-V-Stromversorgung (Pin 30) oder eine geregelte externe 5-V-Stromversorgung (Pin 27) mit Strom versorgt werden. Die Stromquelle wird automatisch auf die höchste Spannungsquelle eingestellt. Speicher Der ATmega168 verfügt über 16 KB Flash-Speicher zum Speichern von Code (davon 2 KB für den Bootloader), 1 KB SRAM und 512 Byte EEPROM Der ATmega328 verfügt über 32 KB Flash-Speicher zum Speichern von Code (2 KB werden auch für den Bootloader verwendet), 2 KB SRAM und 1 KB EEPROM. Input und Output Jeder der 14 digitalen Pins des Nano kann mit den Funktionen pinMode(), digitalWrite(), und digitalRead() als Eingang oder Ausgang verwendet werden. Jeder Pin kann maximal 40 mA liefern oder empfangen und hat einen internen Pull-up-Widerstand (standardmäßig ausgeschaltet) von 20-50 kOhm. Kommunikation Der Arduino Nano verfügt über eine Reihe von Möglichkeiten zur Kommunikation mit einem Computer, einem anderen Arduino oder anderen Mikrocontrollern. Der ATmega168 und ATmega328 bieten eine serielle UART-TTL-Kommunikation (5 V), die an den digitalen Pins 0 (RX) und 1 (TX) verfügbar ist. Ein FTDI FT232RL auf dem Board leitet diese serielle Kommunikation über USB weiter, und die FTDI-Treiber (in der Arduino-Software enthalten) stellen der Software auf dem Computer einen virtuellen Com-Port zur Verfügung. Die Arduino-Software enthält einen seriellen Monitor, mit dem einfache Textdaten zum und vom Arduino-Board gesendet werden können. Die RX- und TX-LEDs auf dem Board blinken, wenn Daten über den FTDI-Chip und die USB-Verbindung zum Computer übertragen werden (jedoch nicht bei serieller Kommunikation über die Pins 0 und 1). Eine SoftwareSerial-Bibliothek ermöglicht die serielle Kommunikation über jeden der digitalen Pins des Nano. Programmierung Der Arduino Nano kann mit der Arduino-Software (Download) programmiert werden. Der ATmega168 oder ATmega328 auf dem Arduino Nano verfügt über einen Bootloader, mit dem Sie neuen Code ohne ein externes Hardware-Programmiergerät hochladen können. Er kommuniziert mit dem ursprünglichen STK500-Protokoll (Referenz, C-Header-Dateien). Sie können den Bootloader auch umgehen und den Mikrocontroller über den ICSP-Header (In-Circuit Serial Programming) programmieren, indem Sie Arduino ISP oder ein ähnliches Programm verwenden; Einzelheiten finden Sie in dieser Anleitung. Automatischer (Software-)Reset Anstatt den Reset-Knopf vor einem Upload physisch zu betätigen, ist der Arduino Nano so konzipiert, dass er durch eine auf einem angeschlossenen Computer laufende Software zurückgesetzt werden kann. Eine der Hardware-Flusskontrollleitungen (DTR) desFT232RL ist über einen 100 nF-Kondensator mit der Reset-Leitung des ATmega168 oder ATmega328 verbunden. Wenn diese Leitung aktiviert wird (low), fällt die Reset-Leitung lange genug ab, um den Chip zurückzusetzen. Die Arduino-Software nutzt diese Fähigkeit, um das Hochladen von Code durch einfaches Drücken der Upload-Taste in der Arduino-Umgebung zu ermöglichen. Dies bedeutet, dass der Bootloader ein kürzeres Timeout haben kann, da das Absenken von DTR gut mit dem Beginn des Uploads koordiniert werden kann.

    Preis: 22.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Arduino Ersatzteilset
    Arduino Ersatzteilset

    Arduino Ersatzteilset

    Preis: 29.75 € | Versand*: 4.95 €
  • Arduino Alvik
    Arduino Alvik

    Arduino Alvik

    Preis: 142.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Sind der Arduino Uno und der Arduino Nano gleich?

    Nein, der Arduino Uno und der Arduino Nano sind nicht gleich. Sie unterscheiden sich in ihrer Größe, Anzahl der Pins und ihrer Leistungsfähigkeit. Der Arduino Uno ist größer und hat mehr Pins, während der Arduino Nano kleiner und kompakter ist.

  • Welche ist besser, der Arduino Leonardo oder der Arduino Due?

    Die Wahl zwischen dem Arduino Leonardo und dem Arduino Due hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Der Arduino Leonardo ist ein kleinerer und kostengünstigerer Mikrocontroller, der für einfache Projekte geeignet ist. Der Arduino Due hingegen ist leistungsfähiger und verfügt über einen schnelleren Prozessor, mehr Speicher und mehr Pins, was ihn für anspruchsvollere Projekte besser geeignet macht.

  • Wie verbinde ich mein Arduino Elegoo R3 mit einem Arduino?

    Um dein Arduino Elegoo R3 mit einem Arduino zu verbinden, benötigst du ein USB-Kabel. Schließe das eine Ende des Kabels an den USB-Anschluss des Elegoo R3 und das andere Ende an den USB-Anschluss des anderen Arduino an. Stelle sicher, dass beide Arduinos mit Strom versorgt sind und die richtigen Treiber installiert sind, um eine erfolgreiche Verbindung herzustellen.

  • Soll ich den Arduino Mega oder den Arduino Uno verwenden?

    Die Wahl zwischen dem Arduino Mega und dem Arduino Uno hängt von den spezifischen Anforderungen deines Projekts ab. Der Arduino Mega hat mehr Pins und Speicher, was ihn für größere Projekte besser geeignet macht. Der Arduino Uno ist jedoch kostengünstiger und einfacher zu bedienen, was ihn für Anfänger oder kleinere Projekte attraktiver macht.

Ähnliche Suchbegriffe für Arduino:


  • Arduino Zero
    Arduino Zero

    Arduino Zero

    Preis: 37.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Arduino Micro
    Arduino Micro

    Arduino Micro

    Preis: 19.25 € | Versand*: 4.95 €
  • ARDUINO PRO Arduino Portenta Vision Shield mit LoRa
    ARDUINO PRO Arduino Portenta Vision Shield mit LoRa

    Das Portenta Vision Shield ist eine produktionsreife Erweiterung für das Arduino Portenta H7 und wurde speziell für Embedded Machine Learning-Anwendungen entwickelt. Es verfügt über eine ultraeffiziente Kamera mit 324 × 324 Pixeln, die sich ideal für Always-on-Vision-Anwendungen eignet. Zusätzlich bietet das Shield gerichtete Audioerkennung über zwei Mikrofone, LoRa-Konnektivität, JTAG-Zugriff, einen MicroSD-Slot sowie komplette Unterstützung durch die OpenMV-IDE mit MicroPython für schnelle Vision- und Audio-Prototypen. Features: Produktionsreife Erweiterung für Arduino Portenta H7 Integrierte ultraeffiziente 324 × 324 Pixel Kamera Eingebaute LoRa-Konnektivität für Datenübertragung Zwei digitale MEMS-Mikrofone für Audioerkennung Komplette Unterstützung durch OpenMV-IDE mit MicroPython Technische Daten: Kamera: Himax HM-01B0, Auflösung 320 × 320 Pixel (QVGA unterstützt) Bildsensor: 3,6 μm BrightSenseTM, 1/11"; 0,1 MP Framerate: 30 fps @ 320 × 320, 60 fps @ 320 × 240 Audio: 2x digitale MEMS-Mikrofone (MP34DT06JTR) Datenübertragung: LoRa® Schnittstellen: JTAG, OpenMV Kameraanschluss Speicher: MicroSD-Slot Betrachtungswinkel: 30° Maße (L × B): 66 × 25 mm Kompatibilität: Arduino Portenta H7 Lieferumfang: 1x Portenta Vision Shield mit LoRa-Funktion (ARD SHD ASX00026)

    Preis: 65.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Kühnel, Claus: Arduino
    Kühnel, Claus: Arduino

    Arduino , Die Arduino-Community stellt Makern eine ausgezeichnete Grundlage für eigene Projekte zur Verfügung. Die offene Mikrocontroller-Architektur und eine komfortable Entwicklungsumgebung machen den Arduino zum idealen Ausgangspunkt für die eigenen Bastelprojekte. Dass Sie mit dem Arduino aber noch viel mehr machen können als nur LEDs leuchten zu lassen, beweist dieses umfassende Handbuch: Von der Temperaturmessung bis zum maschinellen Lernen und der anspruchsvollen Auswertung von Daten finden Sie hier Beispiele und Erklärungen zu allen Fragen, die Elektronikbegeisterte interessieren. Aus dem Inhalt: Modellübersicht: Mikrocontroller für Maker Breadboards, Löten, Stromversorgung Entwicklungsumgebung und Programmierung Schaltungsdesign mit Fritzing und Eagle Sensoren: Temperatur, Feuchtigkeit, Bewegung, Ultraschall, Luftqualität u. v. m. Displays: LED, LCD, OLED, Touchscreens Relais, Motoren, Schaltaktoren Speicher: EEPROM, FRAM WLAN, Bluetooth, BLE, GSM, LoRa, LoRaWAN, LTE-M, NB-IoT UART, SPI, I²C, 1-Wire IoT-Anwendungen in der Cloud: WQTT, Thingspeak, Pushover, Dweet.io Projektideen für Maker: von der Messung des Raumklimas und Radioaktivität bis zum Einsatz von Kameras , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Was nun, Arduino?

    Arduino ist eine Open-Source-Plattform für die Entwicklung von elektronischen Projekten. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Mikrocontroller zu programmieren und mit verschiedenen Sensoren und Aktoren zu interagieren. Mit Arduino können Sie Ihre eigenen Projekte erstellen, von einfachen LED-Blinklichtern bis hin zu komplexen Robotern. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Kreativität und technischen Fähigkeiten zu nutzen.

  • Arduino oder Elegoo?

    Arduino und Elegoo sind beides Marken von Mikrocontroller-Plattformen, die für die Entwicklung von elektronischen Projekten verwendet werden können. Arduino ist eine etablierte Marke, die für ihre Zuverlässigkeit und Qualität bekannt ist. Elegoo ist eine relativ neue Marke, die preisgünstigere Alternativen zu Arduino bietet. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Anforderungen und dem Budget des Benutzers ab.

  • Ist Arduino korrekt?

    Ja, Arduino ist korrekt. Es handelt sich um eine Open-Source-Plattform für die Entwicklung von elektronischen Projekten. Arduino besteht aus einer Hardware-Platine und einer Programmierumgebung, die es Benutzern ermöglicht, verschiedene elektronische Komponenten zu steuern und zu programmieren.

  • Arduino oder Funduino?

    Arduino und Funduino sind zwei verschiedene Marken von Mikrocontroller-Boards, die für ähnliche Zwecke verwendet werden können. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Arduino eine offizielle Marke ist, während Funduino eine inoffizielle Marke ist, die kompatible Boards herstellt. Die Funktionen und die Programmierung sind jedoch weitgehend identisch, daher hängt die Wahl zwischen den beiden von persönlichen Vorlieben und Verfügbarkeit ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.